Datenschutz
Datenschutzerklärung der Fondation CH2048
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf dieser Website auf.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie stellen der Fondation CH2048 keinerlei persönliche Informationen zur Verfügung, wenn Sie sich in unserem Internetangebot einfach nur informieren möchten. Wenn Sie bestimmte Dienstleistungen der Fondation CH2048 (z.B. Spenden, Benutzung des Kontaktformulars) in Anspruch nehmen möchten, werden zur ordnungsgemässen Abwicklung einige persönliche Daten benötigt. Durch Ihre Anmeldung zu den jeweiligen Dienstleistungen geben Sie Ihr Einverständnis dazu, dass die Fondation CH2048 Ihre personenbezogenen Daten zu den jeweils genannten Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte
Zur Erfüllung unserer Aufgaben arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, an die für diese Zwecke gegebenenfalls personenbezogene Daten übermittelt werden. Beispielsweise setzt die Fondation CH2048 zur Abwicklung von Veranstaltungen und Administrativer Prozesse auf externe Dienstleister. Diese dürfen personenbezogene Daten, die sie in diesem Zusammenhang erhalten, nur für die jeweils vereinbarten Zwecke verwenden. Darüber hinaus wird die Fondation CH2048 Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
Zugriffsdaten
Zugriffsdaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes genutzt und können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen von uns zusammengeführt. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies
Wir verwenden teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende des Aufrufs unseres Internetangebots automatisch gelöscht. Selbstverständlich kann unser Internetangebot auch ohne Cookies betrachtet werden. Um das Speichern von Cookies zu verhindern, muss in den Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” ausgewählt werden. Wenn keine Cookies vom Browser akzeptiert werden, kann der Funktionsumfang unseres Internetangebots eingeschränkt sein.
Copyright Bild und Text
Das Copyright liegt, wo nicht anders vermerkt, bei der Fondation CH2048. Die Weiterverwendung von Bild und Text jeglicher Art bedarf des schriftlichen Einverständnis der Fondation CH2048 und ist nur unter Erwähnung der Copyrightangaben zulässig.
Piwik
Wir verwenden Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen den Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich gennutzen werden können.
Luzern, 2. Dezember 2016