Werte
Die historische Erfahrung zeigt, dass der weltzugewandte schweizerische Nationalstaat, der möglichst viel selber regelt, ohne sich unnötig abzuschotten, nach wie vor ein Erfolgsmodell ist.
Die Fondation CH2048 orientiert sich bei ihrer Arbeit an den Werten der Gründerväter des Bundesstaates von 1848. Diese schufen mit ihrer Erfolgsformel und deren steter Weiterentwicklung die Grundlage für die erfolgreiche Wirtschafts- und Sozialordnung der Schweiz. Für die Fondation CH2048 sind zudem die Werte der Bundesverfassung zentral: direkte Demokratie, Föderalismus, Unabhängigkeit, Solidarität und Offenheit.
Die Fondation CH2048 versteht sich im Kontext des 21. Jahrhunderts als Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz. Die Verantwortlichkeit ist multidimensional:
- Selbstverantwortung des Individuums
- Verantwortung gegenüber dem Gemeinwesen
- Verantwortung für Schwächere
- Verantwortung für die natürliche Umwelt
- Verantwortung für nachfolgende Generationen
Die Verantwortung gegenüber dem Gemeinwesen ist im Sinne des Subsidiaritätsprinzips auf allen Ebenen einzufordern: jener der Gemeinden, der Kantone, des Bundes, Europas und der Welt.