Erste Tagung vom 30. Januar 2015
Die erste Tagung der Fondation CH2048 vom 30. Januar 2015 im KKL Luzern war sehr gut besucht (über 200 Teilnehmende) und beindruckte durch die Dichte der wissenschaftlichen Präsentationen sowie der Referate und der Diskussionen.
Der Vormittag war der grundsätzlichen Frage der Schaffung und Verteilung von Wohlstand gewidmet.
Am Nachmittag wurden die ersten Ergebnisse des 2014 gestarteten ersten Reformprojekts Steuern der Fondation CH2048 präsentiert.
Die nachfolgenden Diskussionspanels befassten sich mit folgenden Themen:
Panel 1: Welche Rolle spielt die Fondation CH2048 im Einsatz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz?
Panelteilnehmer/innen waren: Alexander Tschäppät, Fulvio Pelli, Jean-Pierre Siggen, Ursula Nold, Domenico Scala, Dori Schaer-Born und Andreas Rieger.
Panel 2: Die Rolle einer Reform des schweizerischen Stuer- und Transfersystems für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz.
Panelteilnehmer/innen waren: Christoph Brutschin, Adriano Imfeld, Martin Merki, Simone Wyss Fedele, Hilmar Gerrnet, Katja Gentinetta, Jean-Christophe Schwaab und Eric Scheidegger.